Oktober
Beschreibung
Das Ego – Der Wächter unserer Seele In diesem Modul widmen wir uns unserem „Ich-Bewusstein“und dem, was wir Ego nennen. Seinen Widerstände, seiner Liebe, und seiner Schätze, die unserer Jugend dafür
Beschreibung
Das Ego – Der Wächter unserer Seele
In diesem Modul widmen wir uns unserem „Ich-Bewusstein“und dem, was wir Ego nennen. Seinen Widerstände, seiner Liebe, und seiner Schätze, die unserer Jugend dafür sorgen, dass wir allein und von unserern Eltern unabhängig im Leben stehen und selbst stabile und verantwortungsvolle Eltern werden können.
Dabei schauen wir, wie charakterliche Aspekte zu Neurosen werden können und unser Ego oftmals die Führung übernimmt, ohne dass wir es bemerken. Ein Hauptaspekt könnten unbewusste Schutzmaßnahmen sein, welche uns dem Überleben dienen, was durch die Polyvagaltheorie z.B. bestätigt wird.
Unterstützen werden uns neben der praktischen Aufstellungsarbeit und der Möglichkeit eigene Themen einzubringen, gemeinsame Meditation, Sharing- und Austauschrunden, sowie Begegnungssettings, Tanz und ausreichend Pausenkultur.
Zeit
Oktober 13 (Freitag) - 15 (Sonntag)
Organisiert von
Christian Triebel01633903909
Verbundene Veranstaltungen
Beschreibung
MEIN LEBEN – MEIN WEG – MEIN BERUF! Ziel des 8-teiligen Onlinekurses ist es, unsere ureigene berufliche Ausrichtung in Bezug zu unseren Potenzialen und Kompetenzen zu finden und erste innerliche Schritte zu
Beschreibung
MEIN LEBEN – MEIN WEG – MEIN BERUF!
Ziel des 8-teiligen Onlinekurses ist es, unsere ureigene berufliche Ausrichtung in Bezug zu unseren Potenzialen und Kompetenzen zu finden und erste innerliche Schritte zu unternehmen, diese in einen realistischen Rahmen zu gießen.
So erschaffen wir uns nicht nur eine tatsächliche Möglichkeit, unser eigenes Leben mit allen Verantwortungen unseren Kindern und Lieben gegenüber eine äußere Vision zu geben, sondern wir statten auch unser Leben mit einer inneren Ausrichtung aus, die Kraft genug hat, uns zu motivieren und ein Leitstern für unsere eigene Seele auf ihrem Weg zu sein.
Es geht natürlich auch um die Frage, wie wir gefühlte und tatsächliche Unabhängigkeit in unserem Leben etablieren, dabei unseren Sicherheits- und Geltungsbedürfnissen begegnen und uns nach und nach unserem eigenen Lebensfluss anvertrauen lernen. Mit dem, was wir wirklich machen wollen!
Innerhalb der acht wöchentlichen, dreistündigen Videocalls nutzen wir die technischen Widergabe-Möglichkeiten
der Kreiskultur, um uns in der Gruppe bekannt und vertraut zu machen, unsere eigenen Geschichten von Kreisdrehungen, Fortschreiten und Scheitern zu erzählen und die Gruppenintelligenz als Reflexion und Ratgeber einzuladen. Um unsere Entwicklung während der Kurszeit besser sehen und für uns als Kraft- und Lernfeld nutzen zu können, finden wir gleich am Anfang einen Buddy, der uns begleitet und ergänzt.
Ich versorge alle Teilnehmenden mit wöchentlichen Methoden und Aufgaben, die sie befähigen auch in einen bewussten und erleuchtenden Selbstreflexionsprozess zum Thema Berufung und Lebensziel zu kommen. Als Hausaufgabe versteht sich. Sonst macht es ja keinen Spaß! 😉
Das Programm in aller Kürze
Oktober:
24.10. ́23 Kurs 1: Erste Schritte zur Selbstrealisation
November:
31.11. ́23 Kurs 2: Bedürfnisse und Werte
07.11.`23 Kurs 3: Der Blick zurück – Was habe ich alles bereits hinter mir?
14.11.`23 Kurs 4: Motivation finden
21.11.`23 Kurs 5: Aus Unsinn wird Sinn
28.11.`23 Kurs 6: Mein Weg – Mein Leitbild
Dezember:
05.12. ́23 Kurs 7: Das Geld und der Fluss
12.12. ́23 Kurs 8: Zur Startlinie
Zeitlicher Rahmen und Investition
- wöchentliche Videocalls á 3 Stunden
- wöchentlicher Buddy-Austausch
- 320,00€ (ermäßigt 240,00€)
Zeit
Oktober 24 (Dienstag) 09:00 - Dezember 12 (Dienstag) 12:00
Organisiert von
Christian Triebel01633903909
November
Beschreibung
MEIN LEBEN – MEIN WEG – MEIN BERUF! Ziel des 8-teiligen Onlinekurses ist es, unsere ureigene berufliche Ausrichtung in Bezug zu unseren Potenzialen und Kompetenzen zu finden und erste innerliche Schritte zu
Beschreibung
MEIN LEBEN – MEIN WEG – MEIN BERUF!
Ziel des 8-teiligen Onlinekurses ist es, unsere ureigene berufliche Ausrichtung in Bezug zu unseren Potenzialen und Kompetenzen zu finden und erste innerliche Schritte zu unternehmen, diese in einen realistischen Rahmen zu gießen.
So erschaffen wir uns nicht nur eine tatsächliche Möglichkeit, unser eigenes Leben mit allen Verantwortungen unseren Kindern und Lieben gegenüber eine äußere Vision zu geben, sondern wir statten auch unser Leben mit einer inneren Ausrichtung aus, die Kraft genug hat, uns zu motivieren und ein Leitstern für unsere eigene Seele auf ihrem Weg zu sein.
Es geht natürlich auch um die Frage, wie wir gefühlte und tatsächliche Unabhängigkeit in unserem Leben etablieren, dabei unseren Sicherheits- und Geltungsbedürfnissen begegnen und uns nach und nach unserem eigenen Lebensfluss anvertrauen lernen. Mit dem, was wir wirklich machen wollen!
Innerhalb der acht wöchentlichen, dreistündigen Videocalls nutzen wir die technischen Widergabe-Möglichkeiten
der Kreiskultur, um uns in der Gruppe bekannt und vertraut zu machen, unsere eigenen Geschichten von Kreisdrehungen, Fortschreiten und Scheitern zu erzählen und die Gruppenintelligenz als Reflexion und Ratgeber einzuladen. Um unsere Entwicklung während der Kurszeit besser sehen und für uns als Kraft- und Lernfeld nutzen zu können, finden wir gleich am Anfang einen Buddy, der uns begleitet und ergänzt.
Ich versorge alle Teilnehmenden mit wöchentlichen Methoden und Aufgaben, die sie befähigen auch in einen bewussten und erleuchtenden Selbstreflexionsprozess zum Thema Berufung und Lebensziel zu kommen. Als Hausaufgabe versteht sich. Sonst macht es ja keinen Spaß! 😉
Das Programm in aller Kürze
Oktober:
24.10. ́23 Kurs 1: Erste Schritte zur Selbstrealisation
November:
31.11. ́23 Kurs 2: Bedürfnisse und Werte
07.11.`23 Kurs 3: Der Blick zurück – Was habe ich alles bereits hinter mir?
14.11.`23 Kurs 4: Motivation finden
21.11.`23 Kurs 5: Aus Unsinn wird Sinn
28.11.`23 Kurs 6: Mein Weg – Mein Leitbild
Dezember:
05.12. ́23 Kurs 7: Das Geld und der Fluss
12.12. ́23 Kurs 8: Zur Startlinie
Zeitlicher Rahmen und Investition
- wöchentliche Videocalls á 3 Stunden
- wöchentlicher Buddy-Austausch
- 320,00€ (ermäßigt 240,00€)
Zeit
Oktober 24 (Dienstag) 09:00 - Dezember 12 (Dienstag) 12:00
Organisiert von
Christian Triebel01633903909
Dezember
Beschreibung
MEIN LEBEN – MEIN WEG – MEIN BERUF! Ziel des 8-teiligen Onlinekurses ist es, unsere ureigene berufliche Ausrichtung in Bezug zu unseren Potenzialen und Kompetenzen zu finden und erste innerliche Schritte zu
Beschreibung
MEIN LEBEN – MEIN WEG – MEIN BERUF!
Ziel des 8-teiligen Onlinekurses ist es, unsere ureigene berufliche Ausrichtung in Bezug zu unseren Potenzialen und Kompetenzen zu finden und erste innerliche Schritte zu unternehmen, diese in einen realistischen Rahmen zu gießen.
So erschaffen wir uns nicht nur eine tatsächliche Möglichkeit, unser eigenes Leben mit allen Verantwortungen unseren Kindern und Lieben gegenüber eine äußere Vision zu geben, sondern wir statten auch unser Leben mit einer inneren Ausrichtung aus, die Kraft genug hat, uns zu motivieren und ein Leitstern für unsere eigene Seele auf ihrem Weg zu sein.
Es geht natürlich auch um die Frage, wie wir gefühlte und tatsächliche Unabhängigkeit in unserem Leben etablieren, dabei unseren Sicherheits- und Geltungsbedürfnissen begegnen und uns nach und nach unserem eigenen Lebensfluss anvertrauen lernen. Mit dem, was wir wirklich machen wollen!
Innerhalb der acht wöchentlichen, dreistündigen Videocalls nutzen wir die technischen Widergabe-Möglichkeiten
der Kreiskultur, um uns in der Gruppe bekannt und vertraut zu machen, unsere eigenen Geschichten von Kreisdrehungen, Fortschreiten und Scheitern zu erzählen und die Gruppenintelligenz als Reflexion und Ratgeber einzuladen. Um unsere Entwicklung während der Kurszeit besser sehen und für uns als Kraft- und Lernfeld nutzen zu können, finden wir gleich am Anfang einen Buddy, der uns begleitet und ergänzt.
Ich versorge alle Teilnehmenden mit wöchentlichen Methoden und Aufgaben, die sie befähigen auch in einen bewussten und erleuchtenden Selbstreflexionsprozess zum Thema Berufung und Lebensziel zu kommen. Als Hausaufgabe versteht sich. Sonst macht es ja keinen Spaß! 😉
Das Programm in aller Kürze
Oktober:
24.10. ́23 Kurs 1: Erste Schritte zur Selbstrealisation
November:
31.11. ́23 Kurs 2: Bedürfnisse und Werte
07.11.`23 Kurs 3: Der Blick zurück – Was habe ich alles bereits hinter mir?
14.11.`23 Kurs 4: Motivation finden
21.11.`23 Kurs 5: Aus Unsinn wird Sinn
28.11.`23 Kurs 6: Mein Weg – Mein Leitbild
Dezember:
05.12. ́23 Kurs 7: Das Geld und der Fluss
12.12. ́23 Kurs 8: Zur Startlinie
Zeitlicher Rahmen und Investition
- wöchentliche Videocalls á 3 Stunden
- wöchentlicher Buddy-Austausch
- 320,00€ (ermäßigt 240,00€)
Zeit
Oktober 24 (Dienstag) 09:00 - Dezember 12 (Dienstag) 12:00
Organisiert von
Christian Triebel01633903909
Beschreibung
Selbst&Wesen – Werden wie ich bin Kurs 5 behandelt unseren doppelten Ursprung und die Verbindung, die wir zum Leben, zu Gott oder zum Universum haben. Wie man es auch gern nennen
Beschreibung
Selbst&Wesen – Werden wie ich bin
Kurs 5 behandelt unseren doppelten Ursprung und die Verbindung, die wir zum Leben, zu Gott oder zum Universum haben. Wie man es auch gern nennen möchte, diese Idee wird im vorherrschenden materialistischen (jugendlich geprägten) Weltbild nicht ernst genommen, jedoch nähern sich die Erkenntnisse der Physik immer mehr einem spirituellen und geistigen Weltbild an, was uns die Chance gibt, unser „Selbst-Bewusstsein“ kennenzulernen. Die geistige Geburt, wie es Wilfried Nelles nennt, führt zu unserem Wesenskern, der einen anderen Ursprung hat, als unser weltliches Sein. Das Selbst kann man in diesem Zusammenhang als Blüte unseres Seins sehen, welches uns mit dem Gewahrsein über unsere Ganzheitlichkeit aus Körper, Geist und Seele und der Fähigkeit der Selbstverwurzelung beschenkt. Darin steckt eine erwachsene Haltung, die uns das „Erkennen“ verschiedener geistiger Perspektiven, Lebensmodellen, graduell zunehmende Unabhängigkeit von Gefühlszuständen, kurz: die Freiheit im Geiste ermöglicht. Dies werden wir thematisieren und damit in Kontakt gehen.
Unterstützen werden uns neben der praktischen Aufstellungsarbeit und der Möglichkeit eigene Themen einzubringen, gemeinsame Meditation, Sharing- und Austauschrunden, sowie Begegnungssettings, Tanz und ausreichend Pausenkultur.
Zeit
Dezember 1 (Freitag) - 3 (Sonntag)
Organisiert von
Christian Triebel01633903909
Verbundene Veranstaltungen
Januar
Beschreibung
Das Durchscheinen der Gegenwart Was heißt es genau im „Hier und Jetzt“ zu sein? Was ist Phänomenologie genau? Welche Schlussfolgerungen können sich dabei für unseren Alltag ergeben? „Das Leben kommt auf
Beschreibung
Das Durchscheinen der Gegenwart
Was heißt es genau im „Hier und Jetzt“ zu sein? Was ist Phänomenologie genau? Welche Schlussfolgerungen können sich dabei für unseren Alltag ergeben? „Das Leben kommt auf uns zu“ heißt es bei Wilfried Nelles. Dies scheint eine grundlegend verschiedene Lebensphilosophie zu sein, die sich vom Konstruktivismus gegensätzlich absetzt. Was passiert mit mir, wenn ich nicht mehr alles unter Kontrolle haben muss. Viel mehr noch, wenn dies gar nicht möglich ist? Was ist, wenn ich nicht mehr grundlegend verantwortlich für mein aus dem Nichts zu konstrierendem Leben bin.
Wie fühlt sich das an, keine Schuld mehr haben zu müssen? Was ist, wenn wirklich einmal alles in Ordnung ist? So, wie es sein soll? Was ist, wenn ich nichts bisher in meinem Leben hätte anders machen können. Einfach Vertrauen und Loslassen. Zurücklehnen und wahrnehmen…
Zum Abschluss der Seelenzeit vertrauen wir uns dem Leben an. Oder versuchen es zumindest.
Unterstützen werden uns neben der praktischen Aufstellungsarbeit und der Möglichkeit eigene Themen einzubringen, gemeinsame Meditation, Sharing- und Austauschrunden, sowie Begegnungssettings, Tanz und ausreichend Pausenkultur.
Zeit
Januar 26 (Freitag) - 28 (Sonntag)
Organisiert von
Christian Triebel01633903909