Selbstentfaltung in phänomenologischer Aufstellungsarbeit
Termine des Grundlagentrainings
- 19.09. – 21.09.2025 Modul 1: Grundlagen der Aufstellungsarbeit
- 05.12. – 07.12.2025 Modul 2: Lebens-Integration und Phänomenologie
- 06.02. – 08.02.2026 Modul 3: Erwachsensein und Reife
- 28.03. – 30.03.2026 Modul 4: Krankheit, Symptom und Spiritualität
- 16.05. – 18.05.2026 Modul 5: Arbeit, Beruf und Lebensweg
- 26.06. – 28.06.2026 Modul 6: Liebe, Elternschaft und Paarbeziehung
Kurszeiten und Veranstaltungsort
Freitag, 15 Uhr – 21 Uhr,
Samstag, 10 – 18 Uhr und
Sonntag, 10 – 16 Uhr.
Veranstaltungsort: Praxis für Körpertherapie, Birkenstraße 15, 04177 Leipzig &
Satyam-Yoga-Studio, Oeserstr. 33A, 04229 Leipzig (Schleußig)
Investition
Investition:
1.700,00 € Frühbucherpreis bis 30.06.2025
1.800,00 € Regulärer Preis (Anzahlung von 300,00 € zur Anmeldung)
Ratenzahlung ist nach persönlicher Vereinbarung möglich
Anmeldung
Vor ihrer Anmeldung, bitte ich um die Teilnahme an einem Aufstellungstag oder ein persönliches Telefonat zur gegenseitigen Orientierung. Die Teilnahme ist dann verbindlich, wenn mir der ausgefüllte und unterschriebene Anmeldebogen vorliegt und eine Anzahlung von 300,00€ als Kontoeingang von mir bestätigt wurde.
Schicken Sie bitte ihren ausgefüllten Anmeldebogen an: anmeldung@holiwork.net
(Die Termine für meine Aufstellungstage finden Sie hier auf meine Webseite)
Das Grundlagentraining in phänomenologischer Aufstellungsarbeit vermittelt im vertrauensvollem Gruppenkontext die Grundlagen der Aufstellungsarbeit und bietet vorrangig Raum für eine Vielzahl von Möglichkeiten für persönliches Wachstum und Entwicklung.
Es legt seinen Schwerpunkt auf das Verstehen und seelische Integrieren von persönlichen Lebensthemen im systemischen und psychologischen Kontext. Es schafft somit die wichtige Selbsterfahrungsbasis von Verantwortungsübernahme, unabhängiger Selbstsicherheit und erwachsener Reife. Dies sind Vorausetzungen für die eigene Arbeit mit Menschen und die Teilnahme an weiterführenden Ausbildungskursen der Aufstellungsmethode. Erste Schritte in der eigenen Aufstellungspraxis werden unter Anleitung ermöglicht.
Das Training besteht aus sechs Teilen, die der Selbstentfaltung und Selbsterfahrung dienen.
Es werden systemische und psychologische Grundlagen vermittelt und nach Bedarf familiäre und berufliche Anliegen der Teilnehmer in Aufstellungen angeschaut. Die Schulung der eigenen Wahrnehmungsfähigkeit und der phänomenologischen Haltung sind dabei wesentliche Bestandteile. Besonderes Augenmerk liegt auf der Weitergabe von Kenntnissen und Anwendungsmöglichkeiten der phänomenologischen Haltung im Alltag, in dem das Vertrauen in den eigenen Weg und die intuitiven Fähigkeiten eingeladen sind, geübt werden und reifen können.